Skip to main content

Datenschutzerklärung für Patienten

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

der Schutz Ihrer personenbezogenen und Gesundheitsdaten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck die Labor 28 MVZ GmbH Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Dieser Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

Labor 28 MVZ GmbH

Mecklenburgische Straße 28

14197 Berlin

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Behandler (Ärztin, Arzt oder Angehöriger eines anderen Heilberufes) und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Terminverwaltung (Datenschutzerklärung für Terminverwaltung)
  • Durchführung von Laboruntersuchungen
  • Erstellung von Befunden
  • Abrechnung unserer Leistungen
  • Erfüllung anderer gesetzlicher oder vertraglicher Vorgaben

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte, bei denen Sie in Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen). Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die notwendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.

Neben den oben erwähnten Gesundheitsdaten verarbeiten wir auch andere Daten, die für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Vorgaben notwendig sind, darunter:

  • Name, Vorname
  • Geburtsdatum
  • Geschlecht
  • Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Krankenversicherungsdaten
  • Überweisungsdaten

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere Ärzte, Kassenärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Ärztekammern, Gesundheitsämter, privatärztliche Verrechnungsstellen und Versanddienstleister (Deutsche E-Post) sein. Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung)
  • Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Verarbeitung zu Gesundheitszwecken)

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist. Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben.

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
  •  Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  • Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO)

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von gesetzlichen Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötigen wir Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. (Art. 7 Abs.3 DSGVO)

Damit Sie von diesen Rechten Gebrauch machen können, stellen wir Ihnen eine Vorlage(Link) zur Verfügung. Diese können Sie ausgefüllt und unterschrieben entweder persönlich bei uns abgeben, oder postalisch bzw. per Email an uns senden. 

Um eine Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten gegenüber unbefugten Dritten in jedem Fall zu vermeiden, müssen wir vor der Bearbeitung Ihrer Anfrage eine ausreichende Identitätsprüfung gewährleiten (Vgl. Erwägungsgrund 63 und 64 zur DSGVO).

Sollten Sie Ihre Anfrage persönlich bei uns abgeben, werden Sie gebeten, Ihre Identität über das Vorzeigen Ihres Personalausweises zu bestätigen.

Im Falle eines postalischen bzw. elektronischen Versandes Ihrer Anfrage benötigen wir eine von Ihnen unterschriebene Ausweiskopie, aus der folgende Daten hervorgehen: Name, Anschrift, Geburtsdatum und Gültigkeitsdauer. Alle weiteren Daten sollten geschwärzt sein. Diese Kopie wird ausschließlich zur Identitätsprüfung genutzt und anschließend datenschutzkonform entsorgt.

Sollten Sie Fragen zu diesem Vorgang haben, oder Hilfe bei der Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen, dann wenden Sie sich gerne an unser Datenschutz-Team.

Für Fragen zum Datenschutz oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte unter folgende Adresse:

Labor 28 MVZ GmbH

Herrn Dr. med. Michael Müller

Geschäftsführer

Mecklenburgische Str. 28

14197 Berlin

E-Mail: info@labor28.de

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Alt-Moabit 59-61 

10555 Berlin

https://www.datenschutz-berlin.de/

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern. Die letzte Überarbeitung erfolgte im Juni 2025.